Den kapitalen Raubfisch kennen
Der Wels, auch Waller genannt, ist der größte reine Süßwasserfisch in Europa. Dabei erreicht der Räuber eine Größe von 100 bis 150cm und kann bis zu 15kg schwer werden. Bei optimalen Bedingungen wird der Wels sogar bis zu 280 cm lang, was den Fang schwieriger gestaltet. Die Anatomie dieses Raubfisches ist auf seinen Lebensraum angepasst. Als hauptsächlich am Grund lebender Fisch hat der Wels ein riesiges Maul. Daher ist auch die Köderwahl sehr simple, denn der Wels frisst alles, was in sein Maul schwimmt. Seine Augen sind schwach, wobei der Geruchs- und Tastsinn deutlich besser ausgeprägt sind. Gut zu wissen, um den passenden Köder zu finden, die seine ausgeprägten Sinne reizen. Im Sommer schwimmt der Wels auch ans Ufer und geht hier auf Beutezug, während er am Tag in der Tiefe seine Ruhe findet. Als passiver Jäger lauert er seiner Beute auf, weshalb das Spiel von Farbe und Bewegung sehr wichtig sind. Das Nachtangeln auf Wels ist im Sommer von Erfolg gekrönt.Eine stabile Ausrüstung, das A und O
Seine enorme Größe und sein starkes Gewicht sind ausschlaggebend für die Angelausrüstung beim Nachtangeln. Ein stabiles Equipment und ein kräftiger Angelkollege sorgen für einen guten Drill und holen den Räuber vorsichtig aus dem Wasser. Als Angelmethode wird entweder das Grundangeln, das Posenangeln oder das Spinnfischen angewendet. Die folgende Ausrüstung ist für das Spinnfischen auf Wels ausgelegt:• Stabile Spinnrute mit 2,60-3,00 Meter Länge und 100-300g Wurfgewicht
• Angelrolle: 4000er-6000er Multirolle oder Freilaufrolle
• Angelschnur: 0,20-0,45mm Monofile Angelschnur oder 0,30-0,40mm geflochtene Schnur
• Köder: Spinner, Blinker, Gummifische und Wobbler
Um eine komplette Angelausrüstung zusammenzustellen, bieten viele Fachhändler eine professionelle Beratung, sowie das passende Zubehör für den Welsfang, an. Wichtig ist, die Angelausrüstung auf die Größe des Welses anzupassen, um auch kapitale Exemplare an Land zu ziehen.