Hilfe (12)
++++ Bilanz Winternotprogramm +++ Unser 2016 gegründetes Projekt hilft der Anmietung und Aufstellung von beheizten Wohncontainern plus Sanitär zur Unterbringung von speziell älteren Obdachlosen während der Wintermonate eines jeden Jahres.
- Wer wir sind und was wir tun -
Das von unserer privaten Bürgerinitiative im Juni 2016 ins Leben gerufene private Winternotprogramm möchte Hamburger Obdachlose in privat nur aus Spenden...
Knapp 5 Monate lebt der Obdachlose Bolle nun schon im Wohncontainer an der Ansgar-Gemeinde in Hamburg Langenhorn. Hier das Video von seinem Einzug vom November letzten Jahres und Bolle ist immer wieder sehr dankbar für dieses Geschenk. Es hilft ihm an ein besseres Leben für sich zu glauben. Dank Eurer zahlreichen Zuschriften, wie zuletzt an Bolle´s Geburtstag, wo Eure Glückwünsche den inzwischen 65-Jährigen zu Tränen rührten....
Wer obdachlos ist und in einer städtischen Einrichtung unterkommen will, muss sich zwangsläufig mit dem Sozialamt auseinandersetzen. Wer das nicht kann oder will, hat schlechte Karten und muss draußen bleiben. In Hamburg gibt es meines Wissens nicht eine einzige Einrichtung, die Obdachlose bedingungslos - finanziert nur aus Spenden und ohne staatliches Reglement für Dauer unterbringt.
Aus diesem Grunde wurde unsere...
Einige von euch haben vielleicht schon mal davon gehört, dass man seine Haare spenden kann. Ja richtig, spenden! Und zwar für Echthaar-Perücken. Organisationen wie Locks of Love, Haarfee und Hairfax suchen Haare, um daraus Perücken zu fertigen. Diese geben dann Krebskranken ein Stück Normalität in ihrem Leben.
Und so funktioniert das Ganze: Als erstes solltest du dich bei der von dir gewählten Organisation informieren, wie...
Gestern wurden am Nobistor in Hamburg die Unterkünfte der dort lebenden Obdachlosen geräumt. Mit einem Großaufgebot der Polizei gab das Ordnungsamt zu verstehen, dass dort kein Platz fürs Zelten sei und vertrieb die dort lebenden Mittellosen von ihren Schlafplätzen.
Bericht hier --> https://www.hinzundkunzt.de/polizeieinsatz-gegen-obdachlose-am-nobistor/
Auch Klaus wurde oft schon vertrieben. Klaus (61) ist obdachlos...
Jedes Jahr im Frühling bauen auch die Hamburger Kirchengemeinden ihre im November aufgestellten Container wieder ab. Sie boten den Obdachlosen der Stadt einen Erfrierungsschutz - ein limitiertes Angebot um den Winter zu überstehen. Ist der Winter vorbei, endet auch die Unterbringung in eben diesen Wohncontainern, die für viele auch ein Sprungbrett sind.
Ich selbst habe 6 Wochen in einem solchen Container gelebt - damals...
Hamburg: Bergedorf | Hier die Meldung des Jahres, sie kommt spät, aber sie kommt doch.
An alle, die irgendwelche soziale Leistungen bekommen, oder die berechnet werden, so fort einen Widerspruch einlegen. Denn Zitat:
Neue Ergebnisse bei Hartz-IV Berechnung nicht berücksichtigt !!
Seit September 2015 stehen nun die Ergebnisse der letzten EVS von 2013 zur Verfügung, allerdings legt die Bundesregierung für die Berechnung der Hartz-IV...
Ergreifende Geschichte: Obdachloser lebt auf der Straße und macht einen Aushang im Supermarkt. Eine Frau entdeckt den Zettel und stellt ihn online. Danach ging alles ganz schnell. Tausende von Menschen wollen ihm helfen und auch die Medien berichten. Der Obdachlose findet wieder zurück zu seiner Familie, die ihn seit Jahren vermisst. Ein Weihnachtsmärchen?
Ja und Nein! Denn was Heinrich - der Barmbeker Obdachlose -...
Ähnliche Themen zu "Hilfe"
Reinbek: 21465 Reinbek | Die Flüchtlingsinitiative „Wir sind Reinbek – unsere Stadt mit Flüchtlingen“ existiert nunmehr ein Jahr. Die Gruppe ist nicht nur in der Zahl, sondern auch an ihren Aufgaben gewachsen. So sind in dem einen Jahr feste Strukturen entstanden. Sicher ist noch nicht alles perfekt, aber es gibt jetzt einen Bereich „Begleitung und Kultur“, der die Flüchtlinge als erstes in Empfang nimmt und betreut, sowie die Sprachgruppe...
Hamburg: Nettelnburg - S-Bahnhof | HILFE unerwünscht, da bei werden viele gute beispiele in den medien gesendet,
wie andere Bürger-innen hier in dieser Stadt Menschen helfen !! In der Berge-dorgfer Zeitung wurde dies veröffentlicht da zu !!
http://www.bergedorfer-zeitung.de/bergedorf/article135852357/Spenden-Eklat-im-Fluechtlingsheim.html
Da dies auf dieser Hompage nicht veröffentlicht wurde, bin ich so frei, und ich mach das !! Denn so gehts nicht,...
Hamburg: HAW Bergedorf | An alle die von Mitte März bis Ende Juli ein Zimmer im Haus/in der Wohnung frei haben und ein bisschen Hilfe gut gebrauchen können.
Ich bin eine Ernährungswissenschaftsstudentin im letzten Semester und momentan sehr interessiert an Gärten die Essen liefern.
Meine Idee, meine Hände und mein Wissen im Austausch für ein Zimmer anzubieten, habe ich von der Situation abgeleitet, in der sich meine Omas vor kurzem befanden....
Schwarzenbek: Schuhhaus Krützmann | Bis 15. November Päckchen für Kinder in Not packen
Berlin, 4. Oktober 2011. Es ist wieder „Weihnachten im Schuhkarton“-Zeit: Bis zum 15. November sind Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgerufen, einen Schuhkarton mit Geschenkpapier zu bekleben und mit Geschenken für Kinder in Not zu füllen. Träger der Aktion ist das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung e.V. in Berlin und vor Ort in Schwarzenbek...