Kultur (38)
Hamburg: BeLaMi | Jubiläumsabend
Am 7. März 2018 feierte die offene Bühne TextLabor Bergedorf ihr Jubiläum. Sieben Jahre TextLabor – das ist eine erstaunlich lange Zeit, besonders wenn man bedenkt, dass bei der Gründung niemand so recht glauben wollte, dass eine solche offene Bühne in Bergedorf überhaupt eine Chance hätte.
Gründung
Gegründet wurde das TextLabor von der allseits beliebten Petra Klose. Seit ihrem Tod 2014 richtet Charlene...
Hamburg: BeLaMi | Mit Musik von Melanie Wilde und einem multimedialen Dialog von Charlene Wolff und Arne Poeck startete das TextLabor Bergedorf am 3. Januar ins Jahr 2018.
Trotz der Wetterkapriolen des Sturmtiefs „Burghild“ hatten Beitragende und Besucher zum TextLabor-Abend ins BeLaMi gefunden. Viele gute Beiträge machten den Abend zu einem unterhaltsamen und vielseitigen Erlebnis in gemütlicher Runde.
Für gute Stimmung sorgte nicht...
Pömmelte: Ringheiligtum Pömmelte | Wer sich mit Asterix und Obelix beschäftigt hat, der kennt Hinkelsteine und hat sicher auch schon von Stonehenge gehört, dem berühmten und mysteriösen Steinkreis in Südengland. Riesige Steine sind zu einem imposanten Kreis aufgestellt, der viele Rätsel aufgibt. Man geht davon aus, dass die Steine nach genauen Himmelsbeobachtungen ausgerichtet sind und es sich um eine sakrale Anlage handelt. Über die genauen Hintergründe kann...
Hamburg: Café Chrysander | Die Chancen im Lotto stehen bekanntlich bei 1:15 Millionen. Beim Liederlotto im Café Chrysander bedeutete dagegen jedes Los einen Gewinn. Es geht ums Liederlotto. Ludger Skibowski ist den Bergedorfern weithin bekannt als Gründer des Clubs am Donnerstag und vieler anderer Musikveranstaltungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Unter dem Namen Soundyard holt er regelmäßig tolle Musiker nach Bergedorf. So auch den Sänger...
Essen: Zeche Zollverein | Das Ruhrgebiet stellen viele sich auch heute noch vor als graue Gegend mit Schwerindustrie. Dass sich das heute ganz anders zeigt, hat mir der bekannte Musiker Christoph Biermann gezeigt.
Die Zeit der Zechen ist vorbei. Eine der größten und bekanntesten ist die Zeche Zollverein, die als eine der modernsten galt und im Bauhausstil erbaut war. Mein erster Eindruck war der, dass ich an den Film "Metropolis" von Fritz Lang...
(TRD/MID) Im berühmten Riesling-Städtchen Bernkastel-Kues an der Mosel trafen nun rund 50 Fahrzeuge aus den 1950er bis 70er Jahren ein. Sie machten einen Zwischenstopp auf der „Histo-Tour“ – einst bekannt als „Helden-Tour“. Das Besondere an dieser Rallye: Alle möglichen Oldies können daran teilnehmen – ob Ford oder Ferrari.Alle Wagen eint und adelt die Reifenote sowie die Existenz als Rarität. Da besteht vor dem Blick eines...
Heute morgen, Sonntag, 30.08.2015.
Gegen 10.30 ging ich die Alte Holstenstr. in Richtung Bergedorf.
Es herrscht Stadtfest.Vor mir ist eine italienische Folkloregruppe in der selben Richtung unterwegs. Vorbei an überquellenden Mülleimern, Müllhaufen an vielen Stellen, leeren Vodkaflaschen, vollgek.... Gehwegen, Trinkern, die bereits wieder an einen Mülleimer gelehnt ein Bier und eine Zigarette haben. Ein vor mir laufendes...
Leipzig: Messe Leipzig | Alljährlich im Frühjahr findet in Leipzig die große Buchmesse statt. Seit ein paar Jahren ist sie kombiniert mit der Manga Comic Convention. Ich habe mich da mal ein wenig umgesehen.
Mangas
Mangas sind japanische Comics, die einen ganz eigenen Stil haben. Besondere Betonung wird auf Ausdruck gelegt, und so haben die Figuren meist besonders große auffällige Augen. Mangas gibt es schon recht lange. Sie haben sich schnell...
Ähnliche Themen zu "Kultur"
Nicht unbedingt ein paradiesischer Sommer mit tropischen Temperaturen hielt uns dieses Jahr auf dem Laufenden, dafür lief die diesjährige WM aber verdammt gut für die Deutschen. Viele Szenen der diesjährigen WM gehen uns aber trotzdem nicht aus dem Kopf – brauchen sie aber auch nicht. Wie die schönsten Bilder der aufregendsten WM-Spiele nochmal am besten verbildlicht werden und wie die Feier in Berlin ablief, wird im...
Dresden: Striezelmarkt | Wirft man in Dresden eine Bollein die Elbe, dann schwimmt sie irgendwann bei uns vorbei. Andersherum funktioniert das leider nicht, denn das Elbflorenz von Sachsen liegt Elbaufwärts.
Nachdem ich an den Ursprung des Thüringer Stollens gereist bin, reizte es mich, auch den des Dresdner Stollens zu erkunden. Dresdner Stollen ist bei uns noch bekannter als Thüringer. Warum?
Was für Thüringen die Stollenkönigin Anna Endter...
Berlin: Oberbaumbrücke | Durch einen Zufall hat es mich an genau dem Wochenende nach Berlin verschlagen, als dort dem Mauerfall vor 25 Jahren gedacht wurde.
Überrascht stellte ichfest, dass es nicht nur den Nationalfeiertag am 03. Oktober gibt, sondern in Berlin noch eine weitere große Gedenkfeier. Quer durch die Stadt auf der ehemaligen Grenze zwischen West- und Ostberlin war eine Mauer aus weißen Luftballons aufgebaut, die später leuchtend in...
Neuhausen/Erzgebirge: Neuhausen | Nur für Könige?
Neuhausen in Sachsen strebt danach, als schönstes Fleckchen bekannt zu werden, im Erzgebirge, in Sachsen, in Deutschland. Die Urlaubsmesse ist natürlich nicht nur für Royals, vielmehr finden Hoheitentreffen im Rahmen dieses Festes statt, und jeder ist eingeladen, mit den Neuhausern zu feiern.
Dafür gibt es auch genügend Gründe:
+ Neuhausen feiert sein 725 jähriges Bestehen,
+ Es findet die 7....
Hamburg: Ernst-Deutsch-Theater | Theater
Vielleicht geht es Ihnen wie mir, und sie waren viel zu selten im Theater. Meist liegt das ja gar nicht am Willen, sondern an den vielen tollen Ausreden, die einen davon abhalten.
Ich war nun nicht gleich zum zweiten Mal im Ernst-Deutsch-Theater, weil ich im Januar die Intendantin der größten privaten deutschen Sprechbühne kennengelernt habe. An die sehr guten Plätze bin ich gekommen, weil meine Eltern mir ihre...
Hamburg: Happy Billard | 17.04.2014, Gründonnerstag, 21 Uhr.
Das Happy Billard liegt in einem Industriegebäude in einem Abzweiger von der Kurt-A.-Körber-Chaussee. Leichter Regen fällt, es ist dunkel. Wir steigen die kahle Betontreppe hoch, klingeln, werden eingelassen. Die Billard-Kneipe ist schon gut besucht. Elizabeth Lee ist hier immerhin keine Unbekannte mehr. Meine Tochter sagt, sie habe von ihr schon in der Bravo gelesen. Das Konzert hat noch...
Schnakenbek: Glüsinger Grund | Romantisch, frisch, abenteuerlich, skurril und irgendwie ein bisschen anders ...
Die Kasseler Erzählerin Kirsten Stein erzählt im Glüsinger Grund Geschichten und Märchen von zauberhaften Momenten, Wunderdingen und Weisheiten.
Da werden Glückskinder geboren und Birnendiebe erlöst, da tanzen die Schnecken und Steine erzählen Geschichten. Mit ihrem märchenhaften Temperament erweckt Kirsten Stein dabei Worte zum Leben und...
Geesthacht: Infozentrum KK Krümmel | Der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht e.V. lädt am Freitag, dem 11. April, 19.00 Uhr zu einem Vortragsabend mit dem Titel "Handlanger des Lebens" ein.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Entwicklung der biogenen Rohstoffe, von denen die Menschheit bis heute zehrt und die auf der Grundlage von Wasser, Kohlendioxid, Stickstoff, Sonnenenergie und viel Zeit entstanden sind. Im Vordergrund steht mit Blick auf den...
Hamburg: Gewerkschaftshaus | Ist-Zustand
Die Hamburger Kultursenatorin Prof. Barbara Kissler kam zu einer gut besuchten Podiumsdiskussion nach Bergedorf. In ihrer einleitenden Rede ging sie auf die vielen kulturellen Einrichtungen ein, die Hamburg gegenüber Berlin auszeichnen. Auch der Bezirk Bergedorf hat eine lebhafte Kulturszene.
Einrichtungen
Die Diskussion ging um die LoLa mit dem Ableger KiKu, welche beide am finanziellen Existenzminimum...
Hamburg: Kulturschloss Wandsbek | Kleine Literaturmesse
Mit einem Flyer angekündigt und von der Kulturbehörde unterstützt fand am 29.03.2014 im Kulturschloss Wandsbek eine „kleine Literaturmesse“ statt. Es gab 3 Tische, an denen Bücher und CD's ausgestellt und zum Kauf angeboten wurden. Für je 15€ wurden 2 Workshops angeboten, um Autoren den Weg zur Veröffentlichung leichter zu machen. Die 15€ dürften so manchen davon abgehalten haben, hinzugehen – zumal...
Berlin: Messegelände Berlin | Königin der Texte auf der Grünen Woche
Die alljährlich stattfindende Grüne Woche in Berlin ist die weltgrößte Messe für Gastronomie und Landwirtschaft. Sie wird derzeit auf dem Messegelände unserer Bundeshauptstadt ausgerichtet. Die Bergedorfer Königin Charlene Wolff war auf Einladung des fnl Erlebnisbauernhofs dabei.
Wie passt eine Kulturbotschafterin aus Bergedorf auf eine Landwirtschaftsmesse?
Zum einen lassen sich...
Hamburg: BeLaMi | Den ersten Abend gleich verpasst?
Wenn es Mittwoch ist, die Königin quer durch Bergedorf Richtung Mohnhof geht und sich im BeLaMi immer mehr Menschen versammeln, dann hat Petra Klose wieder zum Textlabor-B-Abend eingeladen.
Sie hat Marius als den "Teufelsgeiger" angekündigt, und er machte gemeinsam mit seinem Freund diesem Namen alle Ehre. Texte und Musik. Das hat nicht nur Stil, das ist eine tolle kulturelle Mischung....
Hamburg: Mümmelmannsberg | Die Königin der Texte gibt sich die Ehre
Ein großes Fest für Kulturinteressierte, gefüllt mit Ausstellungen, guter Musik, Autorenlesungen, Ständen, jeder Menge Ideen für die bevorstehenden Feiertage, und leckerem Essen zu absolut fairen Preisen jährte sich zum 35. Mal.
Die Kunst- und Kulturtage Mümmelmannsberg ziehen jedes Jahr mehr Aussteller und Besucher an. Am 3. November 2013 war auch die viel beachtete Königin der...
Hamburg: BeLaMi | Die offene Lesebühne Textlabor-B lädt wieder zu ihrem monatlichen Kulturabend ein. Wer Königin Charlene mal live treffen möchte, sollte sich den Termin gut merken.
Mittwoch, 06.11.2013 um 19:30 Uhr in der beliebten Kulturkneipe BeLaMi in der Holtenklinker Straße in Bergedorf.
Hamburg: Altengamme | Die Vier- und Marschlande wählen neue Königin und Prinzessin
Am 18.08.2013 wurden die Erntekönigin und die Ernteprinzessin der Vier- und Marschlande gewählt. 4 Kandidatinnen, die ich bereits beim Infoabend kennengelernt hatte, stellten sich der Herausforderung. Ich als Textlabor-B-Königin war live dabei.
Leider spielte das Wetter seine Spielchen mit den Zuschauern, die sich nicht beirren ließen.
Die Veranstaltung...
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön
an die BZ für die von mir beim Telefon-
gewinnspiel gewonnenen 2 Karten für
"Die Schöne und das Biest" am 02.08.!
Danke für einen wunderschönen Abend
in der Hamburgischen Staatsoper!
Dieses Stück besticht durch ein groß-
artiges Orchester und einem grandiosen
Ensemble mit stimmstarken Schauspielern,
tollen Kostümen und einer fulminanten
Bühnenshow. Die...
Heißes Konzert
Der CaD ist ein kultureller Treffpunkt für Musikbegeisterte. Gestern, am 11.07.2013 stand die texanische Sängerin Patricia Vonne auf der Bühne. Nicht nur war das Happy Billard mal wieder rappelvoll, Patricia rockte Bergedorf und riss ihr begeistertes Publikum mit. Die Textlabor-B-Königin Charlene, die beim Internationalen Deutschen Königinnen Tag vom 03.-06. Oktober die beliebte Lesebühne vertritt, wollte...